Die Württembergische Landesbibliothek teilt ihr Wissen mit Ihnen über aktuelle Veranstaltungen, Services, Angebote und Neuigkeiten. Wir stellen Ihnen die Bibliothek aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor.

75 Jahre Württembergische Bibliotheksgesellschaft
Unter dem Motto „Fördern und Feiern!“ begeht die Bibliotheksgesellschaft ihr 75jähriges Jubiläum am Samstag, 23. Juli 2022. Von 15:30 bis 19:00 Uhr haben alle Interessierten Gelegenheit, auf der Terrasse mitzufeiern, begleitet von Live-Musik der Band „Noble Jazz“ sowie bei Kaffee und Kuchen. Erfahren Sie mehr über die Anfänge der WLB in einem Podiumsgespräch und lernen…
Die ‚Völkerwanderung‘ - Alte Gewissheiten, neue Ansätze
Mit dem Begriff ‚Völkerwanderung‘ verbinden sich zahlreiche Assoziationen: Sie reichen von endlosen Wagentrecks aus dem Norden einwandernder Stämme, die nach langen Kämpfen den Untergang des Römischen Reiches heraufbeschwören, bis hin zur Beschreibung gegenwärtiger Migrationsprozesse nach Europa. Im Vortrag soll die Geschichte des Begriffs nachverfolgt und seine Tragfähigkeit zur Beschreibung antiken und modernen Geschehens überprüft werden.…
Was ist ukrainische Literatur und Kultur? Überlegungen zu einer provokanten Frage
Diese provokante Frage zielt nicht nur auf die Ukraine ab, sondern berührt ein Schlüsselproblem der Kultur- und Literaturgeschichte generell: dass beide fast immer als nationale Erzählungen gefasst werden und daher an Ideen von Staat, Staatsvolk, Territorium und Kulturnation gebunden sind. Dies lässt ukrainische Kultur besonders prekär erscheinen, weil die Ukraine nur auf eine kurze und…
Die Geschichte der Welt erzählen - oder: Von der Notwendigkeit des Unmöglichen
Natürlich kann niemand die Geschichte der Welt im Ganzen überblicken. Über viele Teile der Geschichte wissen wir zu wenig, über andere zu viel. Die Logiken vieler vergangener Gesellschaften und Herrschaften sind uns fremd. Dennoch, so die Ausgangsthese des Vortrags, ist es sinnvoll und notwendig, über die Geschichte der Welt im Ganzen nachzudenken. Wir erfahren dann…