Der Begriff Alternativmedizin beschreibt Behandlungsmethoden und diagnostische Konzepte, die sich als Ergänzung oder Alternative zur „Schulmedizin“ verstehen. Über 38 Prozent der Menschen in Deutschland nutzen mehrmals pro Jahr Naturheilverfahren, Komplementärmedizin, integrative Medizin oder Alternativmedizin. Der Streit dreht sich vor allem um die Wissenschaftlichkeit dieser nicht etablierten Methoden als auch um die Kostenerstattung durch die GKV.…
Die Vortragsreihe „Gesundheit für jeden?!“ startet mit einem spannenden und innovativen Konzept: Prof. Dr. Thomas Pogge stellt in seinem Vortrag den Vorschlag eines internationalen Health Impact Fund vor. Dieses Modell bietet Pharmaunternehmen eine revolutionäre Möglichkeit, neue Medikamente zu entwickeln und zu vertreiben. Anstatt ihre Gewinne über hohe, patentgeschützte Preise zu erzielen, könnten sie sich Prämien…