WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog

#StefanGeorgeArchiv

Zugang vom 7.4.2022: Emailbildnis Stefan Georges von Gemma Wolters-Thiersch, Foto: © Marcel Katz, WLB Stuttgart

Neuigkeiten aus dem Stefan George Archiv

An dieser Stelle informieren wir über interessante archivalische Neuzugänge, über Fortschritte bei der Katalogisierung, der Digitalisierung, der Edition aus unseren Beständen, bei technischen Weiterentwicklungen wie auch, um Beginn und erfolgreichen Abschluss von Drittmittelprojekten im Stefan George Archiv zu markieren. Am Tag der jeweils aktuellsten Eintragung erscheint dieser Blogtext aufs Neue.   14.2.2023 Katalogisierung der Nachträge…

Hashtags auf einen Blick

Blick ins Stefan George Archiv, März 2015. Foto: Larissa Arlt, WLB.

Eine kurze Geschichte
des Stefan George Archivs

Zu Beginn der 1930er Jahre plante Stefan George die Einrichtung einer Stiftung zur Vertretung seiner Urheberrechte mit Sitz in der Schweiz. Da juristische Probleme die Gründung im Ausland erschwerten, setzte George dann doch persönliche Erben ein: Robert Boehringer, als ersten Nacherben Berthold Schenk Graf Stauffenberg, dann in Folge Frank Mehnert und Claus Schenk Graf Stauffenberg.…

Startseitengrafik: Daniel Helbig, Fotografie: StGA

Rosen und Disteln. Eine digitale George-Ausstellung

Täglich grüßt das Murmeltier. Und an jedem 12. Juli jährt sich Stefan Georges Geburtstag. Aber, wird sich manche:r fragen: Wer war Stefan George? 1868 kurz vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs noch im Großherzogtum Hessen unmittelbar an der Grenze zur Rheinprovinz des Königreichs Preußen geboren und am Ende des Krisenjahrs 1933 in Muralto in der Schweiz…