WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen

WLB Blog

Die Württembergische Landesbibliothek teilt ihr Wissen mit Ihnen über aktuelle Veranstaltungen, Services, Angebote und Neuigkeiten. Wir stellen Ihnen die Bibliothek aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor.


Foto: PD Dr. Gülistan Gürbey (links), Dr. Yaşar Aydın (rechts)

Zwischen Ost und West

Außenpolitische Perspektiven der Türkei in Geschichte und Gegenwart Seit ihrer Gründung im Jahr 1923 steht die Türkei aufgrund ihrer besonderen geographischen Lage vor ganz eigenen geopolitischen und strategischen Herausforderungen. Zwischen Europa und Asien, als Brücke oder Nahtstelle zwischen verschiedenen Meeren und Regionen, bieten sich für das Land eine Vielzahl außenpolitischer Handlungsfelder, die ihrerseits immer wieder…

Das Europa-Bild in der Ukraine und in Deutschland

Im Mittelpunkt des Vortrags von Professorin Nataliia Pipchenko steht die außenpolitische Kommunikation Deutschlands und der Ukraine. Die Analyse bezieht insbesondere die Veränderungen der außenpolitischen Instrumente der EU mit ein. Ihren Blick richtet sie ferner auf die Auswirkungen der destruktiv erscheinenden Kommunikation auf das Image der EU, Deutschlands und der Ukraine, eingebettet im internationalen Informationsraum. Dr.…

Foto Ute Frevert: © Andreas Reeg

Mächtige Gefühle
Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung

Deutsche Geschichte seit 1900 Die Historikerin Ute Frevert veröffentlichte 2020 ihr Buch Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung – Deutsche Geschichte seit 1900, in dem sie anhand der Beschreibung von 20 Gefühlen dem Lauf der deutschen Geschichte nachgeht. Die Idee basiert auf einer Ausstellung, die sie zusammen mit ihrer Tochter konzipiert…

Foto: © Marcel Katz, WLB Stuttgart

Umfrage zur Entwicklung eines Kursprogamms

Bedarfserhebung für Angebote zur Stärkung Ihrer Kompetenzen in den Bereichen Information, Daten, Lesen und Schreiben   Liebe Leserinnen und Leser, vielfach wird geklagt, dass beim Medienwandel mehr Unterstützung benötigt wird. Wir würden darauf gerne eingehen, Kurse und Workshops aber von vornherein so planen, dass sie passgenau Ihren Bedürfnissen entsprechen. Hierbei können Sie uns unterstützen, indem…

© WLB Stuttgart, Abb.: Satirische Todesanzeige auf das Sozialistengesetz in der Ausgabe vom 1. Oktober 1890 (links); aus der Jubiläumsausgabe vom 4. Oktober 1930 (mittig und rechts); mehrere Annoncen in eigener Sache, u.a. aus der Ausgabe vom 8. August 1907 (unten).

Jetzt digitalisiert: Schwäbische Tagwacht

Die Schwäbische Tagwacht war die einzige sozialdemokratische Tageszeitung in Stuttgart. Sie erschien ab dem 1. September 1890. Ihre Vorläufer konnten jeweils nur kurz erscheinen, bevor sie von der Obrigkeit verboten wurden. Mit dem 30. September 1890 aber lief das sogenannte Sozialistengesetz aus und im ganzen Deutschen Reich gründeten sich neue sozialdemokratische Zeitungen, unter ihnen auch…