Die Württembergische Landesbibliothek teilt ihr Wissen mit Ihnen über aktuelle Veranstaltungen, Services, Angebote und Neuigkeiten. Wir stellen Ihnen die Bibliothek aus unterschiedlichen Blickwinkeln vor.

Eine Welt aus Buchstaben – Gedenken an Josua Reichert
„Zweitausend Jahre lang , bevor er die Welt schuf, betrachtete der Heilige, er sei gesegnet, die Buchstaben und spielte mit ihnen“. In dieser poetischen Vision im kabbalistischen Buch „Schöpfungsalphabet aus dem Buch Sohar“, das Josua Reichert 1998 veröffentlichte, kann man auch das ganz den Buchstaben und Wörtern gewidmete Werk dieses Künstlers beschrieben sehen. Wie bei…
Stuttgart 21, Fridays for Future und Anti-Corona: Protestkultur in Stuttgart und anderswo
Am 22. Oktober 2020 diskutierte Christian Westerhoff im Rahmen der Vortragsreihe der Bibliothek für Zeitgeschichte mit Dr. Julia von Staden und Prof. Dr. Philipp Gassert über die bunte und lebendige Protestkultur, die sich in den letzten Jahren etabliert hat. In Deutschland wird protestiert. Gegen Stuttgart 21, für mehr Klimaschutz, für bezahlbaren Wohnraum, eine Verkehrswende oder…
Karte statt Schlüssel
Die kalte Jahreszeit hat begonnen und dicke Jacken, Mützen und Schals sind beim Gang aus dem Haus wieder unverzichtbar. Im Erweiterungsbau muss niemand frieren, aber wie in den Stuttgarter Stadtbahnen gilt dort auch, dass Jacken und Taschen keinen eigenen Sitz- oder gar Tischplatz benötigen… Arbeiten und Lernen in der Bibliothek wird für alle Besucher angenehmer,…
Fruchtbares Homeoffice
Aufgrund anderer Schwerpunkte waren in den letzten Jahren die Stapel nicht bearbeiteter Notendrucke angewachsen. Die neu ins Haus kommenden Ausgaben konnten deshalb nicht wie gewohnt direkt in der Musiksammlung katalogisiert, sondern nur alphabetisch vorsortiert werden. Im Normalbetrieb gehört die Notenkatalogisierung zu den Kernaufgaben der Mitarbeiterinnen der Musiksammlung. Hinzu kommen zahlreiche andere Aufgaben, auch Lesesaaldienste, während…