WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen

WLB Blog

Willkommen auf unserem Blog. Hier informieren wir in knapper Form zu besonderen Anlässen, Objekten, Serviceänderungen und Veranstaltungen der Landesbibliothek.


© ïnes fotografie

Pflege als Beruf - gestern, heute und morgen

Pflege gehört zu unserer Zukunft. Und Pflege braucht Zukunft. In Deutschland erscheint sie jedoch als Dauerbaustelle. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen weit zurück in die Dynamiken der letzten Jahrzehnte. Der aktuelle Stand wird der Herausforderung einer jetzt rasch alternden Gesellschaft nicht gewachsen sein. Für die Zukunft der Pflege braucht es neue Wege sowie…
© Goßweiler

Bibelübersetzung und Mission – Hindernisse oder Brücken zum interreligiösen Dialog?

Wenn die Bibel für einen neuen kulturellen Kontext übersetzt wird, kommt es automatisch zu einer Interaktion, einem Dialog mit den dortigen kulturellen und religiösen Gegebenheiten. Vorfindliche religiöse und kulturelle Begrifflichkeiten müssen aufgegriffen werden, damit die Bibelübersetzung überhaupt in diesem Kontext verständlich ist. Zugleich will die Bibel nicht nur als informatives Dokument gelesen werden, die Botschaft…


© Penguin Random House

Legalisierung von Rauschmitteln

Die Geschichte der Drogenverbote ist verwickelt und vielschichtig. Wo in politischen Debatten häufig so getan wird, als wären Drogenverbote für den Gesundheitsschutz da, erklärt Dr. Helena Barop, dass sie ursprünglich Sittlichkeitsgesetze waren. Sie regulierten, wie Menschen mit ihren Körpern umgingen, sie schützten christliche Nüchternheitsgebote. Vor allem aber sollten sie die Konsumgewohnheiten bestimmter Bevölkerungsgruppen kontrollieren –…

Intelligenter forschen, schreiben, gestalten – unsere KI-Kurse im Sommersemester

Künstliche Intelligenz ist dabei, die Welt des wissenschaftlichen Arbeitens grundlegend zu verändern. Ob bei der Literaturrecherche, dem Schreiben von Texten oder der Analyse großer Datenmengen – moderne KI-Tools eröffnen faszinierende neue Möglichkeiten. Die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart greift diesen Wandel auf und bietet im kommenden Semester ein spannendes Kursprogramm rund um den Einsatz von KI in…