
„Heiliges Wort im öffentlichen Druck“. Die Geschichte des ersten indischen Bibeldrucks 1714/15
An einem Objekt der Ausstellung verdeutlicht Dr. Matthias Frenz die globalen missionsgeschichtlichen Verflechtungen. Die erste Bibel in einer asiatischen Sprache wurde von einem sächsischen Missionar auf preußische Initiative in einer dänischen Kolonie auf indischem Boden mit Württemberger Unterstützung auf englischem Papier mit tamilischen Lettern gedruckt. Der Vortrag bettet die Geschichte des 1715 publizierten Werks in den missionshistorischen Kontext ein, nimmt die außergewöhnliche Persönlichkeit und Missionspraxis von Bartholomäus Ziegenbalg in den Blick und thematisiert die sprachliche Ästhetik der Bibelübersetzung.
Dr. Matthias Frenz studierte Indologie und Ethnologie in Heidelberg und Pondicherry. Seine religionswissenschaftliche Dissertation analysiert die Dynamik religiöser Praxis in christlichen Wallfahrtsstätten auf dem indischen Subkontinent.
Was? Vortrag von Dr. Matthias Frenz (Stuttgart) im Begleitprogramm zur Ausstellung Gottes Wort für alle Welt!?
Wann? 3. Juni 2025, 18 Uhr
Wo? Württembergische Landesbibliothek (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)
Wie? Hybrid-Veranstaltung; vor Ort und im Livestream
Weiterführende Informationen
Link zum Flyer zur Ausstellung
Link zum Veranstaltungsprogramm der WLB
Link zur Literatur von Dr. Matthias Frenz im Katalog Plus