Willkommen auf unserem Blog. Hier informieren wir in knapper Form zu besonderen Anlässen, Objekten, Serviceänderungen und Veranstaltungen der Landesbibliothek.

Bibelübersetzung – sachgemäß und kultursensibel. Beispiele aus Westafrika
Der Vortrag befasst sich mit der Geschichte der missionarischen Bibelübersetzung in Westafrika während der Kolonialzeit. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Bibelübersetzungsarbeit der Basler Mission an der damaligen Goldküste (heute Ghana) und der Norddeutschen Missionsgesellschaft im damaligen Deutsch-Togo in Westafrika unter besonderer Berücksichtigung der Übersetzungsgeschichte der Ga-Bibel (1854-1866) und der Ewe-Bibel (1858-1913). Diese Missionsbibeln sind…
Der Beitrag von sozialen Innovationen im Gesundheitswesen für die Gesellschaft
Bei Innovationen im Gesundheitswesen denken die meisten sicher an neue Behandlungsmethoden, Medikamente und Technologien: Fortschritte wie personalisierte Medizin, gezielte Therapien oder moderne chirurgische Techniken, die es ermöglichen, Krankheiten effektiver zu behandeln und zu heilen, um die Lebenserwartung zu erhöhen. Heute lenken wir den Blick auf soziale Innovationen im Gesundheitswesen: neue Ansätze in der Primärversorgung, um…
Unter deutscher Besatzung. Europa 1939-1945
Auf dem Höhepunkt der deutschen Machtentfaltung im Zweiten Weltkrieg lebten von Norwegen bis Griechenland und von Frankreich bis in die Sowjetunion 230 Millionen Menschen unter deutscher Herrschaft. Sie alle mussten sich mit den Besatzern arrangieren und machten Erfahrungen, die bis heute nachwirken. In ihrem Alltagsleben, am Arbeitsplatz, im Umgang mit Behörden und Militärs. Und jeder…
Gottes Wort für alle Welt!? - Ausstellung zum Thema „Bibeln und Mission im kolonialen Kontext“
„Welche Sprache spricht Gott?“, so lautet der Titel zweier Bücher jüngeren Datums. Eine anschauliche Antwort auf diese Frage gibt eine Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek, die vom 12. März bis zum 14. Juni 2025 zu sehen ist. Die Bibel liegt inzwischen in einer Vielzahl von Sprachen vor. Sie ist das am häufigsten übersetzte Buch. In…