WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog

#Batterien?!

© Ulrike Krewer

Wege zu leistungsfähigeren Lithium-Ionen-Batterien

Die Li-Ionen-Batterie ist derzeit die dominierende Batterietechnologie. Wieso ist sie das, und was macht sie so leistungsfähig? Und sind denn noch weitere Verbesserungen in Zukunft zu erwarten? Der Vortrag führt in die Li-Ionen-Batterietechnologie ein, zeigt Aufbau und Funktion, sowie Wege, um Li-Ionen-Batterien noch leistungsfähiger, langlebiger und sicherer zu machen. Ulrike Krewer ist Professorin und Leiterin…

Hashtags auf einen Blick

Foto Kai Peter Birke: © Rainer Bez

Batterien - ein Überblick

Die Geschichte der Batterieentwicklung nahm 1798 mit Luigi Galvani und 1802 mit Johann Wilhelm Ritter ihren Anfang. Galvani entdeckte sozusagen die erste nicht wieder aufladbare Batterie und Ritter erfand den ersten Akkumulator. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Was passierte die nächsten 200 Jahre und warum hat es so lange gedauert? Denn erst heute denkt man…