WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog

#GURS 1940

Foto Wolfgang Reinhard: Privat

Vom Rassismus zur Entschuldigung. Kolonialismus und Dekolonisation in Frankreich und Deutschland

Die Bibliothek für Zeitgeschichte präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Institut français Stuttgart und dem Linden-Museum Stuttgart einen Vortrag des Historikers Professor Dr. Wolfgang Reinhard (Freiburg). Frankreich hat zweimal, in der Frühen Neuzeit und im Zeitalter des Imperialismus, ein weltweites Kolonialreich betrieben. Das deutsche Kolonialreich fiel zwar wesentlich bescheidener aus und fand zudem bereits 1918 ein…

Hashtags auf einen Blick

Ausstellungseröffnung: GURS 1940

Am 10. Mai 2021 um 19 Uhr wird die Ausstellung „GURS 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ in der Württembergischen Landesbibliothek eröffnet. Pandemiebedingt kann die Eröffnung nur virtuell stattfinden. Die gemeinsame Veranstaltung von Israelitischer Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW), WLB und Kultusministerium wird aus der Württembergischen Landesbibliothek live im Internet übertragen. Der Link…

Foto: Maurice Laügt, 4.3.1941, Mémorial de la Shoah, Coll. Maurice Laügt, Eva Laügt, MLXV_181

GURS 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden

Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Verschleppung der jüdischen Bevölkerung aus Baden und aus Teilen des heutigen Rheinland-Pfalz und des Saarlands nach Südfrankreich. Es ist geplant, sie vom 11. Mai bis 18. Juli 2021 in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart zu zeigen. Aufgrund des Infektionsgeschehens sind Ausstellungsbesuche derzeit nicht möglich. Sobald die Entwicklung der Corona-Pandemie dies…