Elégance et modernité – L’illustration au temps de l’Art Déco Ausstellung vom 12. April bis 12. Juli in der Bibliothèque nationale et universitaire de Strasbourg 1925, vor genau 100 Jahren, fand in Paris die Ausstellung „Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes“ statt, bei der auf großen Ausstellungsflächen beidseitig der Seine 21 Nationen ihre…
Die WLB lädt zur Kafka-Rezitation sowie zu Ausstellungsführungen ein Am 4. April 2025 wird die vom Deutschen Bibliotheksverband organisierte „Nacht der Bibliotheken“ erstmals bundesweit stattfinden unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“. Neben zwei Ausstellungsführungen um 17 und 18 Uhr bietet die Württembergische Landesbibliothek um 19 Uhr in ihrem Saal eine literarisch-musikalische Hommage an Franz Kafka. Das Ensemble…
„Gottes Wort“, Soul-Musik und ein besonderer Ort der Liebe Die WLB bietet auf der Langen Nacht der Museen wieder ein abwechslungsreiches Programm an: Von der Architektur des Neubaus über Rilkes Orpheus-Rezeption bis hin zu Bibelausgaben aus aller Welt. Kulinarische Köstlichkeiten und Livemusik im „LIB-ROOM“ . Stündliche Führungen ab 18:30 Uhr durch den Neubau erwarten Sie,…
Gekonnt streiten. Argumente sind gefragt! Debattieren mit Profis Am Mittwoch, den 02.10.2024, wird Stuttgart aktiv: Unter dem Motto „Demokratie – gemeinsam stark!“ findet erstmals in Baden-Württemberg und Stuttgart die Lange Nacht der Demokratie statt. Tauche ein in eine interaktive Diskussion und erlebe Demokratie hautnah! Stelle dich auf unsere Meinungslinie und zeige, wo du bei spannenden…
Die Württembergische Landesbibliothek ist auch dieses Jahr wieder bei der Langen Nacht der Museen in Stuttgart dabei, die am 16. März von 18 bis 1 Uhr stattfinden wird. Im Neubau der Landesbibliothek erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm. Im Zentrum stehen Führungen durch das Gebäude. Mit seiner markanten Architektur prägt es seit 2020…
Der Neubau der WLB an der Kulturmeile rückt wieder mit in den Fokus der Langen Nacht der Museen am 25. März. Interessierte können im Rahmen von Führungen und Lesungen viele Facetten der WLB entdecken, von der Architektur des Neubaus über die Kultur der Freundschaftsbücher bis hin zum Erlebnis des Ortes „Bibliothek“, vermittelt durch Literaturlesungen und…
Nach sieben Jahren beteiligt sich die Württembergische Landesbibliothek wieder an der Langen Nacht der Museen am 21. Mai. Fünf Jahre Arbeiten am Neubau und zwei Jahre Corona-Ausfallzeit sorgten für eine zwangsläufig längere Unterbrechung. Die Ausgangsposition und die Rahmenbedingungen haben sich in dieser Zeit spürbar verändert. Da das Hauptgebäude mit den Tiefenmagazinen und dem Lesesaal saniert…