Willkommen auf unserem Blog. Hier informieren wir in knapper Form zu besonderen Anlässen, Objekten, Serviceänderungen und Veranstaltungen der Landesbibliothek.

Lesen und Lernen – Neue Kurse und Vorträge
Aktuell startet unser neues Kursprogramm! Eine zentrale Rolle bilden erneut die Kurse rund um das Thema Lesen und Lernen. Ob es um das schnelle oder vertiefte Lesen geht oder ob Leseroutinen im Zusammenhang mit längeren Texten trainiert werden sollen, stets zielt das Lesen auf den nachhaltigen Erwerb von Wissen und garantiert damit erst den erfolgreichen…
Ausstellung Kunst als Buch. Sammlung Lucius
Künstlerbücher sind keine gewöhnlichen Bücher. Sie sind nicht bloßes Trägermaterial für Bilder oder Texte. Sie können Text enthalten – oder auch keinen. Ein Künstlerbuch kann ein handgebundenes Unikat sein oder eine industriell produzierte Edition. Künstler und Künstlerinnen nutzen das Buch als ein eigenständiges künstlerisches Medium, als Raum, als Objekt, als Zeitstruktur, um ihre Ideen auf…
Gekonnt streiten?! Debattieren mit Profis
Am 9. Oktober 2025 laden wir dich herzlich in den Saal der Württembergischen Landesbibliothek ein, wenn es heißt: „Demokratie bewegt: Deine Meinung zählt“. Gemeinsam mit dem Debattierclub Stuttgart e.V. erwartet dich ein Abend voller lebendiger Diskussionen, neuer Perspektiven und rhetorischer Kniffe. Ab 18:00 Uhr startest du mit einem interaktiven Format, bei dem deine Haltung sichtbar…
Ihre Meinung zählt
Helfen Sie uns, die Kurse der Bibliothek noch besser zu machen! Liebe Leserin, lieber Leser der Bibliothek, wir möchten Sie besser kennenlernen und unsere Angebote auf Ihre Interessen abstimmen. Unser Kursangebot zu Recherchieren, Lesen & Lernen, Schreiben, Präsentieren & Publizieren sowie Arbeiten mit Daten richtet sich darauf aus, Sie im gesamten Prozess Ihrer wissenschaftlichen Arbeiten…