
Unikale Bibelausgabe in amerikanischer Filmproduktion
Ein äußerlich eher unscheinbarer Band aus der umfangreichen Bibelsammlung der Württembergischen Landesbibliothek zieht regelmäßig Besuchergruppen aus dem englischen Sprachgebiet an. Es handelt sich um den ersten englischen Bibeldruck, die Übersetzung des Neuen Testaments durch William Tyndale (1494-1536). Tyndale ließ sein englisches Neues Testament 1526 bei Peter Schöffer dem Jüngeren in Worms drucken. In England waren Druck und Lektüre volkssprachlicher Bibeln zu dieser Zeit verboten, so dass viele der 6.000 gedruckten Exemplare vor allem unter Ausnutzung bestehender Handelsbeziehungen nach England geschmuggelt werden mussten. Der Name Tyndales taucht in der Erstausgabe ebenso wenig auf wie der von Drucker und Druckort. Dass das einzige vollständige Exemplar dieser Bibelausgabe in der Landesbibliothek verfügbar ist, verdankt sich einem komplexen Provenienzweg. Der auf 1550 datierte Einband weist auf die Heidelberger Hofbibliothek des bibliophilen Kurfürsten Ottheinrich von der Pfalz (1502-1559) als erste Station hin. Nach Stuttgart kam das handliche Buch durch die Säkularisation des Zisterzienserklosters Schöntal/Jagst im Jahr 1802, wobei es bis zu den 1990er Jahren unerkannt blieb. Bis dahin glaubte man, dass das ohne Titelblatt überlieferte Exemplar der British Library in London als einziges die Zensurmaßnahmen König Heinrichs VIII. von England (1491-1547) überlebt hatte.
Am 3. Mai 2023 wurden Filmsequenzen mit dem Neuen Testament Tyndales gedreht. Für die Filmproduktion des Projekts „The Urban Alternative“ verantwortlich war Dr. Tony Evans aus Dallas (Texas). Er gilt als einer der einflussreichsten afroamerikanischen Prediger, ist auch als Dozent und Publizist sehr aktiv. Evans überreichte seinem Interviewpartner Dr. Christian Herrmann, dem Leiter der Stuttgarter Bibelsammlung, als Gastgeschenk für die Bibliothek eine von ihm herausgegebene Studienbibel.

von William Tyndales New Testament 1526 (Tyndale NT 1526) in der
Württembergischen Landesbibliothek, Sig. B engl. 1526 01
Weiterführende Informationen
Link zum Bestand der Bibelsammlung in der WLB
Link zur Provenienzgeschichte von Tyndale NT 1526
Link zum Buchpatenschaftsprogramm der WLB