
Der Beitrag von sozialen Innovationen im Gesundheitswesen für die Gesellschaft
Bei Innovationen im Gesundheitswesen denken die meisten sicher an neue Behandlungsmethoden, Medikamente und Technologien: Fortschritte wie personalisierte Medizin, gezielte Therapien oder moderne chirurgische Techniken, die es ermöglichen, Krankheiten effektiver zu behandeln und zu heilen, um die Lebenserwartung zu erhöhen.
Heute lenken wir den Blick auf soziale Innovationen im Gesundheitswesen: neue Ansätze in der Primärversorgung, um gesellschaftlichen Herausforderungen wie dem demographischen Wandel zu begegnen und die Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Mit dem Ziel: Gesund bleiben, gesund werden und mit Krankheit gut leben. Wie können kommunal gut eingebundene Primärversorgungszentren und akademische qualifizierte Pflegefachkräfte wie Community Health Nurses dazu beitragen, eine gerechtere, umfassende Gesundheitsversorgung für alle zu gewährleisten.
Cordula Hoffmanns ist als Senior Projektmanagerin des Robert Bosch Centers für Innovationen im Gesundheitswesen am Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung tätig. Seit 2020 verantwortet sie das Programm „PORT – Patientenorientierte Gesundheitszentren für Primär- und Langzeitversorgung“. 2017 trat sie als Senior Project Manager in den Gesundheitsbereich der Robert Bosch Stiftung ein und war verantwortlich für das Programm „Menschen mit Demenz im Krankenhaus“. Sie hat Betriebswirtschaftslehre mit Abschlüssen in Deutschland und den USA studiert und verfügt über Fach- und Führungserfahrung in den Bereichen Medien & Telekommunikation sowie digitale Transformation.
Was? Vortrag von Cordula Hoffmanns in der Vortragsreihe Gesundheit für jeden?!
Wann? 17. März 2025, 18 Uhr
Wo? Württembergische Landesbibliothek, Saal (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)
Wie? Hybrid-Veranstaltung; vor Ort und im Livestream
In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft
Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.
Anleitung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit WebEx
Weiterführende Informationen
Link zur Vortragsreihe Gesundheit für jeden?!
Link zum Veranstaltungsprogramm der WLB
Link zur Literatur von Cordula Hoffmanns im WLB-Katalog Plus
Link zum Bosch Health Campus