WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog

Gottes Wort für alle Welt!? - Ausstellung zum Thema „Bibeln und Mission im kolonialen Kontext“

„Welche Sprache spricht Gott?“, so lautet der Titel zweier Bücher jüngeren Datums. Eine anschauliche Antwort auf diese Frage gibt eine Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek, die vom 12. März bis zum 14. Juni 2025 zu sehen ist. Die Bibel liegt inzwischen in einer Vielzahl von Sprachen vor. Sie ist das am häufigsten übersetzte Buch. In zahlreichen Sprachkreisen gehören Bibeln zu den ältesten Druckschriften. Sie wurden zum Kulturgut und entfalteten eine prägende Wirkung. Die Ausstellung zeigt die meist nur noch selten überlieferten Erstausgaben von Bibeln aller Kontinente. Ihr historischer Entstehungskontext wird aufgezeigt. Beteiligte Personen treten vor das geistige Auge.

Ganz offensichtlich gibt es nicht nur eine Sprache Gottes. Hier kommt die Geschichte der christlichen Mission ins Spiel. Vielmehr ging und geht es bei der Übersetzung der Bibel darum, dass das Evangelium „für alle“ zu einer Botschaft „für mich“ im jeweiligen kulturellen und sprachlichen Kontext wird. Europäische Missionare bildeten Teams mit Einheimischen, versetzten sich hinein in die Traditionen und Gedankenwelt der Zielkultur. Sie wollten passende Begrifflichkeiten zur Beschreibung der bis dahin fremden christlichen Inhalte  finden.

Neben großen philologischen und ethnologischen Forschungsleistungen kam es auch zu Missverständnissen. Biblische Inhalte wurden mit deren gewachsenen europäischen Ausdrucksformen vermischt. Das Verhältnis von Mission und westlich-europäischem Kolonialismus gestaltete sich zwiespältig. Die Mission trug zur Entwicklung des globalen Denkens bei. Die Ausstellung zeigt auf, dass die Geschichte von Mission und Bibelübersetzung im kolonialen Kontext differenzierter verlief als häufig vermutet.

Unter den Exponaten der Ausstellung befinden sich die ältesten und wertvollsten Bibelausgaben Asiens, Afrikas, Amerikas, aber auch Europas, wie die Stuttgarter Gutenberg-Bibel.

Was? Gottes Wort für alle Welt!? – Ausstellung zum Thema „Bibeln und Mission im kolonialen Kontext“

Wann? 12. März – 14. Juni 2025

Wo? Württembergische Landesbibliothek (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)

Zur Ausstellung gibt es einen Katalog.

Weiterführende Informationen

Ausstellung vom 12. März bis zum 14. Juni 2025

Montag bis Freitag: 8 – 22 Uhr
Samstag: 10 – 20 Uhr

An Sonn- und Feiertagen sowie am 19. April und 7. Juni 2025 geschlossen