Freundschaften im Laufe unseres Lebens
Wie verändern sich Freundschaften im Lauf des Lebens? Der Vortrag beschreibt Veränderungen in Anzahl und Qualität von Freundschaften und geht dabei auf verschiedene Gründe ein. Es wird diskutiert, dass eine kleinere Zahl von Freunden im höheren Erwachsenenalter oftmals gewollt ist und nicht nachteilig sein muss. Zuletzt werden Unterschiede beleuchtet, wie Personen Freundschaften pflegen.
Cornelia Wrzus hat Psychologie an der Universität Potsdam studiert. Weitere Stationen waren die Humboldt-Universität Berlin, das College of William & Mary (USA), das Max-Planck-Institut für Human Development Berlin, und die Universität Mainz. Seit 2018 ist sie Professorin für Psychologische Alternsforschung an der Universität Heidelberg und leitet dort seit 2024 das Netzwerk Alternsforschung.
Was? Auftaktvortrag von Prof. Dr. Cornelia Wrzus zur Vortragsreihe Freundschaften?!
Wann? 9. April 2024, 18 Uhr
Wo? Württembergische Landesbibliothek, Saal (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)
Wie? Hybrid-Veranstaltung; vor Ort und im Livestream
Für die Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung erforderlich. Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.
Anleitung zur Online-Teilnahme via WebEx