
Mode des Art Déco
Ob kurze Charleston-Kleider für Tänze zu bewegter Swing-Musik, Hosenanzüge für selbstbewusste Feministinnen oder praktische Garderobe für neue Sportarten – die Mode der 1920er Jahre spiegelt zentrale Themen ihrer Zeit. Der Vortrag zur Mode des Art Déco gibt einen Überblick zu den engen Verflechtungen zwischen Kleidung, gesellschaftlicher Lebensrealität und den Träumen der bis heute faszinierenden „Goldenen Zwanziger“.
Dr. Maaike van Rijn ist Kunsthistorikerin und am Landesmuseum Württemberg in Stuttgart als Kuratorin und Sammlungsleiterin für Mode, Textil und neueres Kunsthandwerk zuständig. Zuletzt kuratierte sie die noch bis April 2022 zu sehende Große Landesausstellung „Fashion?! Was Mode zu Mode macht“ im Alten Schloss in Stuttgart.
Donnerstag, 4. November 2021, 18 Uhr, Hybrid-Veranstaltung
Die Veranstaltung findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Für die Teilnahme in Präsenz (WLB-Vortragssaal) ist eine Anmeldung erforderlich sowie die Vorlage eines Nachweises (getestet, geimpft oder genesen). Die Plätze sind begrenzt. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Die Online-Teilnahme (via WebEx) ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den WebEx-Raum, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.
Weiterführende Informationen, Anmeldung und Zugangslink
Hybrid-Veranstaltung
Anmeldung zur Präsenz-Teilnahme an der Veranstaltung (WLB Vortragssaal)
Zugangslink zur Online-Teilnahme an der Veranstaltung (via WebEx)
Anleitung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit WebEx
Link zu weiteren Informationen und zum Begleitprogramm zur Ausstellung Schönheit, Glanz und Träume – Illustrationen des Art Déco aus der Sammlung Lucius
Link zum Flyer ‚Ausstellung Schönheit, Glanz und Träume – Illustrationen des Art Déco aus der Sammlung Lucius‘
Link zum Veranstaltungsprogramm der WLB
Link zur Homepage von Dr. Maaike van Rijn beim Landesmuseum Württemberg
Link zur Literatur von Dr. Maaike van Rijn im WLB-Katalog Plus