WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog
© ïnes fotografie

Pflege als Beruf - gestern, heute und morgen

Pflege gehört zu unserer Zukunft. Und Pflege braucht Zukunft. In Deutschland erscheint sie jedoch als Dauerbaustelle. Die Gründe dafür sind vielschichtig und reichen weit zurück in die Dynamiken der letzten Jahrzehnte. Der aktuelle Stand wird der Herausforderung einer jetzt rasch alternden Gesellschaft nicht gewachsen sein. Für die Zukunft der Pflege braucht es neue Wege sowie Mut und Entschlossenheit, sie einzuschlagen.

Dr. Bernadette Klapper ist Krankenschwester mit Berufserfahrung in Deutschland und Frankreich, außerdem Dipl.-Soziologin mit Abschlüssen der Universitäten Hamburg und Bordeaux, Promotion 2003. Sie war Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Bielefelder Institut für Pflegewissenschaft, danach Projektleiterin für den Förderschwerpunkt „Leben im Alter“ der Robert Bosch Stiftung in Stuttgart. Zwischen 2009 und 2012 wechselte sie in die Telemedizinsparte als Therapiemanagerin und Leiterin „Klinische Produkte und Dienstleistungen Europa“ der Robert Bosch Healthcare GmbH. Nach der Rückkehr in die Robert Bosch Stiftung übernahm sie 2016 die Bereichsleitung Gesundheit. Seit Oktober 2021 ist Bernadette Klapper Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe e.V.

 

 

Was? Vortrag von Dr. Bernadette Klapper (Berlin) in der Vortragsreihe Gesundheit für jeden?!

Wann? 19. Mai 2025, 18 Uhr

Wo? Württembergische Landesbibliothek, Saal (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)

Wie? Hybrid-Veranstaltung; vor Ort und im Livestream

 

In Zusammenarbeit mit der Württembergischen Bibliotheksgesellschaft

Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.

Anleitung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit WebEx

Weiterführende Informationen