
Nicht mehr dort – noch nicht hier
Flucht und Vertreibung als existentielle Erfahrung in Geschichte und Gegenwart
+++ Veranstaltung am 08.09.2022 muss leider entfallen +++
Warum fliehen und werden Menschen vertrieben? Was erleben sie auf der Flucht? Wie werden sie aufgenommen? Kommen sie je an? Ausgehend vom Bestseller von Andreas Kossert „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“ diskutieren ausgewiesene Migrationsforscher:innen – der Autor, Maren Röger und Mathias Beer – Fragen, die Menschen in der Vergangenheit nachhaltig geprägt haben. Sie stehen auch heute auf der Tagesordnung und betreffen Gesellschaften insgesamt. Denn, mit Rupert Neudeck gesprochen, in jedem Menschen steckt ein Flüchtling.
Prof. Dr. Maren Röger hat die Professur für Geschichte des östlichen Europa an der Universität Leipzig inne und ist Direktorin des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa.
Dr. Andreas Kossert ist freiberuflicher Historiker und Autor. Für seine historischen Darstellungen zum östlichen Europa, Flucht und Vertreibung wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. 2020 mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis und 2021 mit dem Preis für das „Politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Dr. Mathias Beer ist Zeithistoriker, stellvertretender Leiter des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen und hat eine Gastprofessur an der Universität Sibiu (Hermannstadt) in Rumänien.
+++ Veranstaltung am 08.09.2022 muss leider entfallen +++
Was? Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Maren Röger, Dr. Andreas Kossert und Dr. Mathias Beer – eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde in Tübingen und der Bibliothek für Zeitgeschichte in der WLB Stuttgart
Wann? 08.09.2022
Wo? Württembergische Landesbibliothek, Saal (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)
Wie? Hybrid-Veranstaltung


Weiterführende Informationen
Link zur BfZ-Vortragsreihe
Link zur Videoreihe der BfZ
Link zum Veranstaltungsprogramm der WLB
—
Link zur Webseite von Prof. Dr. Maren Röger am Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa
Link zur Literatur von Prof. Dr. Maren Röger im WLB-Katalog Plus
Link zum Wikipedia-Artikel über Dr. Andreas Kossert
Link zur Literatur von Dr. Andreas Kossert im WLB-Katalog Plus
Link zur Webseite von Dr. Mathias Beer am Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
Link zur Literatur von Dr. Mathias Beer im WLB-Katalog Plus