
Liebe Nachbarschaft ...
Fest der Kultureinrichtungen
An der Stuttgarter Kulturmeile gibt es erstmals ein großes Nachbarschaftsfest. Am Sonntag, 21. Mai 2023, sind alle Kulturinstitutionen der Konrad-Adenauer-Straße mit dabei. Anlass ist die Große Landesausstellung „Liebe. Was uns bewegt“ im Haus der Geschichte. Die Häuser bieten von 11 bis 17 Uhr freien Eintritt und ein kostenloses Programm: Mit Tanz-, Opern- und Sprechkunst-Darbietungen, besonderen Führungen und Familienprogramm stellen sich die Kulturinstitutionen vor. Die Plaza zwischen Haus der Geschichte, Musikhochschule und Haus der Abgeordneten wird bewirtet, am Nachmittag mit Love-Songs beschallt und bietet Gelegenheit zum Austausch und Ausruhen.
In der Landesbibliothek erwartet Sie „Liebe versteckt im Buchregal?!“, eine Ralley durchs Gebäude, sodass Sie die WLB einmal von einer ganz anderen Seite kennenlernen können. „Liebe in Zeiten der Lebensgefahr“ ist das Thema von Michael Schwidtal, dem Herausgeber der Liebesbriefe zwischen Hermann Lenz und Hanne Trautwein. Der LIB-ROOM bietet an diesem Tag eine besondere Karte und einen Platz zum „Luftholen“ zwischen den Angeboten.
„Wir laden alle herzlich ein, beim großen Nachbarschaftsfest die Vielfalt und Qualität des Kulturangebots an der Konrad-Adenauer-Straße in Stuttgart an einem Tag zu erleben“, sagt Prof. Dr. Paula Lutum-Lenger, die Direktorin des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg. „Das wunderbare gemeinsame Programm zeigt die Vernetzung und Verbundenheit der Kultureinrichtungen, die selbst die Schneise B14 überbrückt.“
Was? Nachbarschaftsfest
Wann? 21. Mai 2023, 11-17 Uhr
Wo? Württembergische Landesbibliothek (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart) und andere Kultureinrichtungen an der Stuttgarter Kulturmeile
Unser Programm
11-17 Uhr Schnitzeljagd für Kinder und Erwachsene
„Liebe versteckt im Buchregal?!“ und „Carl Eugens Fundsachen“
12 Uhr Vortrag und Gespräch mit Michael Schwidtal
„Liebe in Zeiten der Lebensgefahr“. Der Briefwechsel zwischen Hanne Trautwein und Hermann Lenz 1937-1946
11.15-16.15 Uhr stündlich Führungen
durch die Württembergische Landesbibliothek (Dauer ca. 30 Min.)
Bewirtung im LIB-ROOM
Link zum vollständigen Programm des Fests der Kultureinrichtungen „Liebe Nachbarschaft“