WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog
Foto Oksana Huss: © Voiko Maksym

Der Kampf gegen Korruption in der Ukraine

Im Oktober 2014 wurden mit dem sogenannten „Antikorruptionsgesetzespaket“ in der Ukraine die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Korruptionsprävention festgelegt. Der Vortrag analysiert, wie diese Reformen zur Bekämpfung der Korruption seitdem umgesetzt wurden. Welchen Effekt hatten diese Reformen bisher? Wie steht es aktuell mit der Korruption bzw. einer Anti-Korruptions-Gesetzgebung mit Blick auf den russischen Invasionskrieg? Diesen Fragen geht Frau Dr. Huss in ihrem Vortrag nach.

Dr. Oksana Huss ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt BIT-ACT der Universität Bologna in Italien und Dozentin am Forschungs- und Bildungszentrum für Korruptionsbekämpfung in der Ukraine (ACREC). In ihrer Forschung konzentriert sie sich schwerpunktmäßig auf (Anti-)Korruption und soziale Bewegungen, Open Government sowie digitale Technologien.

Oksana Huss hat am Institut für Entwicklung und Frieden in Deutschland promoviert und mehrere Forschungsaufenthalte in Kanada, Frankreich, den Niederlanden und Schweden absolviert. Sie war als Beraterin für europäische und internationale Organisationen wie den Europarat, die EU, die UNESCO und das UNODC tätig. Darüber hinaus ist Oksana Huss Mitbegründerin eines Interdisziplinären Korruptionsforschungsnetzwerks (ICRN) und Autorin des Buches „How Corruption and Anti-Corruption Policies Sustain Hybrid Regimes: Strategies of Political Domination under Ukraine’s Presidents in 1994-2014”.

 

Was? Vortrag von Dr. Oksana Huss in der Vortragsreihe Stimmen aus der Ukraine!

Wann? 19. Oktober 2023, 18 Uhr

Wo? Württembergische Landesbibliothek, Saal (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)

Wie? Hybrid-Veranstaltung; vor Ort und im Livestream

 

Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.

Anleitung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit WebEx

Weiterführende Informationen