WLB Blog · Württembergische Landesbibliothek · Wissen teilen
WLB Blog
Foto Wolf Fichtner: Anne Behrendt

Energietechnologien und Energiemärkte für die Energiewende

Im Vortrag von Wolf Fichtner sollen Energietechnologien und Energiemärkte für das zukünftige Energiesystem aufgezeigt werden, wobei der Fokus des Beitrags auf dem Elektrizitätssektor liegt. Insbesondere werden die Herausforderungen auf dem Weg zu einem dekarbonisierten Elektrizitätssystem näher beleuchtet.

Prof. Dr. Wolf Fichtner hat den Lehrstuhl für Energiewirtschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) inne. Dort leitet er sowohl das Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion als auch das Deutsch-Französische Institut für Umweltforschung. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Karlsruhe (TH) erlangte er mit einer Arbeit über „Entwicklung und Einsatz eines Energie- und Stoffflußmodells zur strategischen Entscheidungsunterstützung bei Energieversorgungsunternehmen“. Wolf Fichtner ist u.a. im Vorstand des Energy Solution Center sowie Mitglied im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft.

 

Was? Vortrag von Prof. Dr. Wolf Fichtner im Begleitprogramm zur Ausstellung Atom. Strom. Protest.

Wann? 19.07.2023, 18 Uhr

Wo? Württembergische Landesbibliothek, Saal (Konrad-Adenauer-Str. 10, 70173 Stuttgart)

Wie? Hybrid-Veranstaltung; vor Ort und im Livestream

Die Online-Teilnahme findet via WebEx statt. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den digitalen Saal, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.

Anleitung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit WebEx

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und anschließend über L.I.S.A. – Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung veröffentlicht. Bild- und Tonaufnahmen von Veranstaltungsteilnehmenden werden nicht veröffentlicht.

Weiterführende Informationen

Link zur Homepage der Ausstellung mit Begleitprogramm
Link zum digitalen Ausstellungsflyer
Link zum Veranstaltungsprogramm der WLB

Link zur Webseite von Prof. Dr. Wolf Fichtner am Karlsruher Institut für Technologie
Link zur Literatur von Prof. Dr. Wolf Fichtner im WLB-Katalog Plus

Begleitband zur Ausstellung: Atom. Strom. Protest. 50 Jahre Wyhl und anderswo, Jan Thorbecke Verlag, ISBN 978-3-7995-1988-5 (25 €)
oder Online-Fassung des Begleitbandes
Literatur zur Ausstellung finden Sie in Auswahl im Handapparat auf Ebene A1 (neben der Zeitungslounge)