Täglich grüßt das Murmeltier. Und an jedem 12. Juli jährt sich Stefan Georges Geburtstag. Aber, wird sich mancher fragen: Wer war Stefan George? 1868 kurz vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs noch im Großherzogtum Hessen unmittelbar an der Grenze zur Rheinprovinz des Königreichs Preußen geboren und am Ende des Krisenjahrs 1933 in Muralto in der Schweiz…
Seit dem 1. Dezember 2020 beteiligt sich die Württembergische Landesbibliothek Stuttgart aktiv am Projekt „Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)“. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt, an dem in mehreren Phasen seit mehr als zehn Jahren die meisten wissenschaftlichen Bibliotheken mit umfangreichen Altbeständen in Deutschland teilgenommen haben.…
Die Bestände der Sondersammlungen der Württembergischen Landesbibliothek gehören zu den umfangsreichsten und bedeutendsten in der Bibliothekswelt des deutschen Sprachraums. Zahlreiche Stücke sind einmalig oder kommen sonst nur noch selten vor. Anfragen zu den Inhalten, zur Materialität und Gestaltung, zu Hinweisen auf Vorbesitzer, zu individuellen Merkmalen eines Exemplars bestätigen den kulturgeschichtlichen Wert dieser Sammlungen. Das gilt…
Aufgrund anderer Schwerpunkte waren in den letzten Jahren die Stapel nicht bearbeiteter Notendrucke angewachsen. Die neu ins Haus kommenden Ausgaben konnten deshalb nicht wie gewohnt direkt in der Musiksammlung katalogisiert, sondern nur alphabetisch vorsortiert werden. Im Normalbetrieb gehört die Notenkatalogisierung zu den Kernaufgaben der Mitarbeiterinnen der Musiksammlung. Hinzu kommen zahlreiche andere Aufgaben, auch Lesesaaldienste, während…
Am 14. Oktober 2020 wurde für knapp 10 Millionen US-Dollar beim Auktionshaus Christies in New York ein vollständiges Exemplar der ersten Folio-Ausgabe („First Folio“) der Werke Williams Shakespeares aus dem Jahr 1623 erworben. Zwar haben sich von den wohl 750 Exemplaren etwa 235 erhalten, alle außer zwölf Exemplaren aber unvollständig. Bereits 1960 konnte die Württembergische…