„Der Hölderlin isch et verruckt gwä!“ Diese Zeile prangte nicht nur in den frühen 1980er Jahren am Eingang zum Tübinger Hölderlin-Turm. Auch mancher Artikel zu Friedrich Hölderlins 250. Geburtstag hat diesen Satz als Aufreißer genutzt, um Hölderlin möglichst nahbar zu machen. Im ebenso heiteren wie bewegten Gespräch zwischen dem Schriftsteller und Essayisten Karl-Heinz Ott und…
Am 23. Juli 2020 veranstalteten die Bibliothek für Zeitgeschichte und die Stadtbibliothek Stuttgart eine Lesung mit Gespräch mit dem Bestsellerautor Peter Walther. Berlin ist 1930 die glanzvolle Metropole des neuen Europa, schneller und freier als die anderen Hauptstädte des Kontinents. Nirgendwo sonst liegen Verschwendung und Elend so dicht beieinander. Während sich Kommunisten und Nationalsozialisten blutige…