Biointelligenz. Eine neue Perspektive für nachhaltige Wertschöpfung
Die biologische Transformation ist ein Prozess der zunehmenden Nutzung von Materialien, Strukturen und Prinzipien der belebten Natur in der Technik mit dem Ziel einer nachhaltigen Wertschöpfung. Neben der schon lange praktizierten Nachahmung von Natur und Biologie in technischen Produkten und Systemen wird es künftig eine Integration und Interaktion von technischen und natürlichen Systemen geben. Hier wird die Informationstechnik eine wichtige Rolle einnehmen. Die Nutzung von großen Datenmengen in den konvergierenden Systemen führt zu Biointelligenz. Mit biointelligenten Systemen werden vollkommen neuartige Produkte und Produktionsverfahren möglich.
Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl ist seit September 2011 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart und gleichzeitig Leiter des Instituts für Industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart. Nach dem Maschinenbau-Studium mit Promotion an der RWTH Aachen war er beim Mischkonzern Freudenberg beschäftigt, zuletzt als Direktor des Technology Center bei Freudenberg Sealing Technologies. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind u.a. die Personalisierte Produktion, die Biologische Transformation sowie Industrie 4.0. Thomas Bauernhansl engagiert sich in zahlreichen Beiräten und Vorstandsgremien in Industrie, Verbänden, Forschung und Politik und ist Autor sowie Herausgeber zahlreicher Bücher.
Der Vortrag bildet den Auftakt der gemeinsam mit der Fraunhofer-Gesellschaft veranstalteten Vortragsreihe Biointelligenz.
Dienstag, 13. Juli 2021, 18 Uhr, Online-Veranstaltung
Die Veranstaltung findet als Online-Veranstaltung via WebEx statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Über den Zugangslink gelangen Sie direkt in den WebEx-Raum, der ab 17:45 Uhr freigeschaltet ist. Mit der Teilnahme akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von WebEx.
Weiterführende Informationen und Zugangslink
Zugangslink zur Online-Veranstaltung
Anleitung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung mit WebEx
Link zur Vortragsreihe Biointelligenz auf der WLB-Homepage
Link zum Flyer der Vortragsreihe Biointelligenz
Link zum Blog Biointelligenz des Fraunhofer IPA
Link zum Internetauftritt des Kompetenzzentrum Biointelligenz am Fraunhofer IPA
Link zum Internetauftritt von Prof. Dr. Thomas Bauernhansl am Fraunhofer IPA
Link zur Literatur von Prof. Dr. Thomas Bauernhansl im WLB-Katalog Plus